- Eröffnung des Schmetterlingsgarten Eifalia 1. April 2025
Eine sehr schöne Eröffnungsfeier fand am Samstag, 29.03.2025 im Eifalia Schmetterlingsgarten in Ahrhütte statt. Neben Landrat Markus Ramers und Bürgermeisterin Jennifer Meuren war auch die Biologische Station im Kreis Euskirchen e.V. und zahlreiche Gäste aus Ahrhütte und der Nachbarschaft gekommen.
(mehr …) Ausstellungspräsentation im Kreishaus 11. März 2025
In der Zeit vom 02.07.2025 bis 25.07.2025 werden wir unsere Ausstellung in der Kreisverwaltung Euskirchen präsentieren.
Save the date: Die Eröffnungsveranstaltung findet am 02.07.2025 statt. Weitere Informationen folgen.
- Wiedervernässung mit Lerneffekt 27. Februar 2025
Eine derzeit brachliegende Fläche gegenüber dem „Waldkindergarten“ in Nettersheim wird zu naturschutzfachlich wertvollen Feuchtlebensräumen entwickelt.
(mehr …)
Das europäisch-geförderte Naturschutzprojekt LIFE helle Eifeltäler, bei der Biologischen Station im Kreis Euskirchen e.V. und die Gemeinde Nettersheim gehen hierzu eine Kooperation ein. Die Vertragsunterzeichnung erfolgte am 25.02.2025 (Foto).
Newsletter
Projekt-Team

Marietta Schmitz
Projektmanagement
Tel.: +49 (0)2486-9507-19

Martine Koob
Projektmitarbeiterin: Maßnahmenplanung und -umsetzung, Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 (0)2486-9507-20

Horst Klein
Projektmitarbeiter: Monitoring, Maßnahmenplanung und -umsetzung
Tel.: +49 (0)2486-9507-25

Richard Hoven
Verwaltung
Tel.: +49 (0)2486-9507-18
Hinweis zur Vorlesefunktion
Bei manchen Geräten lässt sich die Vorlesefunktion leider nicht korrekt über den dafür vorgesehenen Knopf deaktivieren. Falls Sie sich hiervon gestört fühlen, nutzen Sie bitte die Möglichkeit in ihrem Browser den Tab stummzuschalten.
Projektinformation
Unser Projektflyer steht hier zum Download zur Verfügung.
