Die Biologische Station ist am 23.09.2023 beim Tag der Nachhaltigkeit in Euskirchen im Rahmen des Knollenfestes mit einem Infostand vertreten. LIFE helle Eifeltäler stellt das Projekt und die verschiedenen Maßnahmen vor. Von 11 bis 18 Uhr bieten zahlreiche Aussteller auf dem Klosterplatz Informationen und Mitmachaktionen an.
Veranstaltungen
Führung am 17.09.2023 im Rahmen von Stadt-Land-Fluss: Nachmittag der heimischen Tagfalter im Schmetterlingsgarten Eifalia
Die Biologische Station im Kreis Euskirchen veranstaltet in Kooperation mit dem Schmetterlingsgarten Eifalia einen Nachmittag der heimischen Tagfalterarten. Dabei erhalten die Gäste einen exklusiven Einblick in die Erhaltungszucht des extrem selten gewordenen Goldenen Scheckenfalters, die in Kürze im Rahmen des LIFE-Projektes helle Eifeltäler anlaufen wird. Vom Schmetterlingsgarten aus wird anschließend eine Wanderung zum Magergrünland nördlich […]
Exkursion am 17.09.2023 im Rahmen von Stadt-Land-Fluss: LIFE helle Eifeltäler im Schutzgebiet „Sistig-Krekeler Heide“
Das EU-geförderte Naturschutzprojekt LIFE helle Eifeltäler möchte, dass der Goldene Scheckenfalter im Schutzgebiet „Sistig-Krekeler-Heide“ heimisch wird. Auf einer Exkursion mit anschließendem Wildkräuterpicknick werden die Maßnahmen, die dazu notwendig sind, im Gebiet vorgestellt.
10.09.2023 30-jähriges Jubiläum der Biologischen Station im Kreis Euskirchen und Auftaktveranstaltung Stadt-Land-Fluss
Am Sonntag, dem 10.09.2023, gibt es in Nettersheim gleich mehrere Gründe zum Feiern. Die Biologische Station im Kreis Euskirchen feiert ihr 30-jähriges Jubiläum. Zudem findet parallel die Auftaktveranstaltung von Stadt-Land-Fluss statt. Neben dem Festakt und einer Talkrunde werden sich auch verschiedene Projekte der Biologischen Station und Partnerorganisationen mit Infoständen präsentieren. Für das leibliche Wohl ist […]
29.+30.06.2023 Workshop Extensivgrünland
Unser Partnerprojekt Life4Siegerlandscapes der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein organisiert am 29. und 30.06. einen Workshop: „Extensivgrünland – Von traditioneller Bewirtschaftung zu wertvollen Naturschutzflächen“, in Burbach-Niederdresselndorf. Neben Fachvorträgen wird es auch Geländeexkursionen geben. Auch wir beteiligen uns mit einem Fachvortrag zum Thema „Erfolgreiche Herstellung von artenreichem Grünland – Erfahrungen und Erkenntnisse aus zwei LIFE Projekten“.
LIFE-NRW-Treffen am 07.+08.09.2023
Wir freuen uns bereits auf das diesjährige LIFE-NRW-Treffen, welches am 07. und 08. September stattfindet. Dieses Treffen ermöglicht einen Austausch für alle laufenden oder geplanten LIFE-Projekte in NRW. Organisiert wird es diesmal vom Projekt „EU-LIFE Wiesenvögel NRW“. Wir werden wie gewohnt von der Veranstaltung berichten.
Eröffnung Projekt-Info-Punkt im Eifalia Schmetterlingsgarten
Einladung:Eröffnung Projekt-Info-Punkt für LIFE helle Eifeltälerim Eifalia Schmetterlingsgarten am 25.09.2022, 14:00 Uhr,Am Hammerwerk 2 • 53945 Ahrhütte
Infostand beim Tag der offenen Gärten
Am Sonntag 24.07.2022 findet der Tag der offenen Gärten statt. Bei dieser Gelegenheit sind wir mit einem Infostand zu unserem Projekt LIFE helle Eifeltäler in Ahrhütte beim Eifalia Schmetterlingsgarten mit dabei. Das Programm und alle Standorte finden Sie anbei.
LIFE helle Eifeltäler – Mehr Artenvielfalt im Kreis Euskirchen – offizieller Start des Naturschutzgroßprojektes
Mit einer Auftaktveranstaltung will die Biologische Station im Kreis Euskirchen e.V. offiziell den Start des Naturschutzgroßprojektes LIFE helle Eifeltäler einläuten! Bis zunächst 2027 werden grundlegende Schritte unternommen, um die Ziele der „Convention on Biological Diversity (CBD)“ zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und der nachhaltigen Nutzung ihrer Bestandteile im Kreis Euskirchen langfristig zu erreichen und die […]
Auftaktveranstaltung LIFE helle Eifeltäler
Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an der Auftaktveranstaltung unseres Projektes „LIFE helle Eifeltäler“ ein. Die Veranstaltung wird am 24.05.2022 als Hybridveranstaltung stattfinden.Das bedeutet, dass manche Teile der Veranstaltung nicht nur in Präsenz besucht werden können, sondern auch online übertragen werden.Das genaue Programm wird zu gegebener Zeit auf unserer Homepage veröffentlicht. Die Teilnahme an der […]