Eine derzeit brachliegende Fläche gegenüber dem „Waldkindergarten“ in Nettersheim wird zu naturschutzfachlich wertvollen Feuchtlebensräumen entwickelt.Das europäisch-geförderte Naturschutzprojekt LIFE helle Eifeltäler, bei der Biologischen Station im Kreis Euskirchen e.V. und die Gemeinde Nettersheim gehen hierzu eine Kooperation ein. Die Vertragsunterzeichnung erfolgte am 25.02.2025 (Foto).
Monat: Februar 2025
Projektmaßnahmen im Bereich Blankenheim
Die Arbeiten (Entbuschung, Durchforstung, Flächenaufbereitung) erfolgen im Februar bis Anfang März 2025 in den Bereichen Ahrdorf am Klausbach und Fensterbach, zwischen Dollendorf und Ahrhütte oberhalb des Fuhrbaches und in Alendorf im Bereich Kalvarienberg. Während der Arbeiten kann es zu Beeinträchtigungen an den Zuwegungen und kreuzenden Wanderwegen kommen.