Für zwei besondere Tagfalter und deren Lebensgemeinschaften: Naturschutzgroßprojekt LIFE helle Eifeltäler

Kreis Euskirchen, Schleiden 25. Mai 2022: Erfolgreicher Auftakt für das LIFE Projekt helle Eifeltäler wurde mit großem Interesse in besonderem Format auf Vogelsang IP gefeiert. Mit Landrat Ramers, Vertretern des Umweltministeriums, dem Vorstand der Biologischen Station, KollegInnen aus anderen LIFE-Projekten, amtlichen und ehrenamtlichen Naturschützern, Landwirten, KollegInnen aus der Forstverwaltung und Interessierten aus der Region und […]

Weiterlesen...


LIFE helle Eifeltäler – Mehr Artenvielfalt im Kreis Euskirchen – offizieller Start des Naturschutzgroßprojektes

Mit einer Auftaktveranstaltung will die Biologische Station im Kreis Euskirchen e.V. offiziell den Start des Naturschutzgroßprojektes LIFE helle Eifeltäler einläuten! Bis zunächst 2027 werden grundlegende Schritte unternommen, um die Ziele der „Convention on Biological Diversity (CBD)“ zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und der nachhaltigen Nutzung ihrer Bestandteile im Kreis Euskirchen langfristig zu erreichen und die […]

Weiterlesen...


Als „Imago“ überwinternde Tagfalter

Alle 6 auf einen Streich Aktuell besteht vielerorts in der Eifel die Möglichkeit, alle 6 als „Imago“ überwinternden Tagfalterarten in kurzer Zeit zu finden von Stefan Meisberger Die jüngste Schönwetterperiode mit strahlendem Sonnenschein und Temperaturen bis zu 20 Grad bot perfekte Bedingungen für die Beobachtung der 6 einheimischen Tagfalterarten, die als Falter (im Fachjargon „Imago“) […]

Weiterlesen...


Auftaktveranstaltung LIFE helle Eifeltäler

Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an der Auftaktveranstaltung unseres Projektes „LIFE helle Eifeltäler“ ein. Die Veranstaltung wird am 24.05.2022 als Hybridveranstaltung stattfinden.Das bedeutet, dass manche Teile der Veranstaltung nicht nur in Präsenz besucht werden können, sondern auch online übertragen werden.Das genaue Programm wird zu gegebener Zeit auf unserer Homepage veröffentlicht. Die Teilnahme an der […]

Weiterlesen...